![]() |
Quelle: Limes Verlag |
Heute stelle ich euch den Roman „Freitags in der Faulen
Kobra“ von Stefan Nink vor. In dem Roman geht es um die Suche nach Teilen einer
kleinen Elefantenstatue, die Siebeneisen und Lawn von Indien aus in die ganze
Welt führt. Die Suche wird ihnen nicht gerade einfach gemacht, denn es sind
auch andere Personen hinter der Statue her. Auf alle Fälle führt uns die Suche
nach Tonga, Neuseeland, Hawaii, England und Kanada. Eine spannende, turbulente
und amüsante Reise beginnt.
Meine Meinung:
Stefan Nink hat mit diem Roman eine amüsante, spannende und
kurzweilige Story geschrieben. Ich mochte Lawn und Siebeneisen von Anfang an.
Ich finde es toll, dass sie sich auf die Suche nach diesen Elefantenstücken
einlassen, denn im Hintergrund organisieren ihre Freunde Wipperfürth und
Schatten die Reise durch die Welt. Und was die organisieren soll möglicht
billig sein. Dementsprechend lang und mit vielen Umwegen sind ihre Flugreisen
rund um den Globus und die gebuchten Zimmer entpuppen sich meist als die
letzten Löcher. Lawn und Siebeneisen sind zwar genervt, aber sie nutzen des
öfteren einfach Schattens Kreditkarte und gönnen sich ein wenig Luxus.
Mir hat der Schreibstil des Buches gut gefallen. Er war
flüssig, bildhaft und amüsant. Mir haben besonders die Passagen gefallen, in
denen man neue Länder kennen lernen konnte. Herr Nink hat alles so bildlich und
toll beschrieben, dass ich richtig Reiselust bekommen habe. Toll fand ich, dass
der Autor bereits selbst alle diese Länder besucht hat, die in dem Roman
vorgekommen sind. So bekommt man alle Länderinfos direkt aus erster Hand.
Der Roman ist eine Reise um die Welt mit der spannenden
Suche nach den Teilen der Elefantenstatue. Die Geschichte ist eine gute
Kombination aus Humor und Spannung. Ich hatte mit dem Roman viele kurzweilige
und amüsante Lesestunden. Ich habe diese andere Art von Reise um die Welt sehr
genossen und würde mich über eine neuerliche Reise von Siebeneisen und Lawn
freuen.
Ich vergebe 5 Sterne für das Buch.
Originalausgabe
Paperback, Klappenbroschur, 448 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-8090-2636-5
€ 14,99 [D] | € 15,50 [A] | CHF 21,90* (* empf. VK-Preis)
Verlag: Limes
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen